Bei der Pulverbeschichtung wird das Beschichtungspulver mit Hilfe elektrischer Feldkräfte auf die Werkstücke aufgenebelt und im Anschluss zu einem geschlossenem Film vernetzt bzw. verschmolzen (Die Einbrenntemperatur des Pulvers liegt dabei zwischen 165°C und 185°C).).
Für einen dauerhaften Schutz der beschichteten Metalloberflächen ist die richtige Vorbehandlung die wichtigste Voraussetzung. Durch Entfetten und Beizen werden haftungsmindernde Verunreinigungen sowie die natürliche Oxidschicht entfernt.
Anschließend wird in einem zweiten Verfahrensschritt bei Aluminiumteilen eine Chromat- oder Eloxalschicht, bei Stahlteilen eine galvanische Zinkschicht aufgebracht.
Beizentfetten und anschliessend Gelb chromatieren in Anlehnung an DIN 12487.
Entfetten von rohen oder verzinkten Stahlteilen.
Eloxieren von Aluminiumteilen. Schichtstärke 6 — 10µ ohne Verdichtung
Die Materialen können nach RAL/NCS/Sikkens o.a. Farbregistern beschichtet werden. Die meisten Standardfarben nach RAL haben wir auf Grund unseres Pulverlagers vorrätig. Ob hochglänzend, seidenglänzend, seidenmatt, matt, feinstruktur oder grobstruktur: Den unterschiedlichen Oberflächenstrukturen sind fast keine Grenzen gesetzt. Einen RAL-Farbregister können sie bei uns im Hause erhalten.
Eine Reinigung kann mit einer netzmittelhaltigen Lösung durchgeführt werden. Weitere Hinweise finden Sie bei der Gütegemeinschaft für die Reinigung von Metallfassaden e.V. GRM.
Kleine Fehlstellen und Kratzer in der Beschichtung können mit einem geeigneten Lack ausgebessert werden. Lackstifte können Sie über uns beziehen. Großflächige Fehler können nur durch eine neue Beschichtung beseitigt werden.
Zur Aufrechterhaltung des dekorativen Aussehens ist daher eine dem Verschmutzungsgrad und den Anforderungen an das dekorative Aussehen der Bauteile angepasste Intervall-Reinigung und Pflege nach den Empfehlungen der Gütegemeinschaft für die Reinigung von Metallfassaden e.V. GRM durchzuführen.
Kleine Fehlstellen und Kratzer können mit speziellen Eloxal-Lackstiften bzw. Eloxal-Sprays kaschiert werden.